Januar 2023

Sonntag, 01.01.2023


Ein guter Anfang: Das neue Jahr haben Jutta und ich in dem Trierer Restaurant »Schlemmereule« begangen. Es gab ein hervorragendes 6 Gang Menü.

Auf dem Domfreihof konnten wir anschließend auf das neue Jahr anstoßen.

Am Abend besuchten wir den ökumenischen Neujahrsgottesdienst »Am Treff« in Tarforst.

 

 

 

Donnerstag, 5.1.2023

Heute tagte das Kompetenz-Team grenzüberschreitende Zusammenarbeit unter Leitung meines Stellvertreters Thomas Marx. Nach meiner Arbeit in der CDU-Geschäftsstelle habe ich gerne daran teilgenommen.

Es wurden viele interessante Aspekte besprochen, wie man die Zusammenarbeit mit Luxemburg verbessern könnte.

Freitag, 6.1.2023

Schon seit vielen Jahren bin ich ihren Ratsherr bei der Karnevalsgesellschaft »KG Grün-Weiß Euren«, der ich mich sehr verbunden fühle. So war es eine Selbstständigkeit, dass ich mit Jutta am heutigen Ordensfest teilgenommen habe.

Samstag, 7.1.2023

Endlich: heute wurde das neue Prinzenpaar während der ATK-Gala ironisiert. Jutta und ich waren natürlich als Ex-Prinzen war dabei. Rainer Calmund wurde mit dem Kaiser-Augustus-Orden ausgezeichnet.

Sonntag, 8.1.2023

Jutta ist Mitglied des ersten jüdischen Karnevals-Vereins in Deutschland geworden: Die Kölsche Kippa. Gemeinsam sind wir mit dem Zug nach Köln gefahren, um Ihre Veranstaltung »Falafel & Kölsch« zu besuche, in der Jutta auch ihr »Krätzchen« (=Mütze) erhielt. Ein höchst interessanter Einblick in den Kölner Karneval und in die neu erstandene jüdische Gemeinde. Bedrückend leider, dass solche Veranstaltungen von der Polizei bewacht werden müssen.

Montag, 9.1.2023

Im Vordergrund der Diskussion der heutigen Fraktionssitzung stand die Frage der Erhöhung der sogenannten Bewohner-Gebühren. Hintergrund war ein Artikel des Treirischen Volksfreundes, nachdem die Stadt plant, diese, dem Beispiel anderer Städte folgend, zu erhöhen.

Wir haben beschlossen, eine entsprechende Anfrage im Stadtrat zu stellen und ein Artikel zur Rathauszeitung zu veröffentlichen. Denn es ist uns sehr wichtig, dass wir eine lebendige Innenstadt behalten. Die Anwohnerinnen und Anwohner müssen die Möglichkeit haben, kostenfrei ihr Fahrzeug abzustellen. Die geplante Gebührenerhöhung lehnen wir deshalb ab.

Dienstag, 11.1.2023

  

Heute habe ich am Neujahrsempfang der Ministerpräsidentin in Mainz teilgenommen. Dieser hat nach zwei Jahren wieder einmal stattgefunden. Eine gute Gelegenheit, mit etlichen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens interessante Gespräche zu führen.