Kalender
-
Neue Beiträge
Neue Kommentare
- Thomas Albrecht bei Keine Umbenennung der Metzer Allee!
- Werner Dellwing bei Keine Umbenennung der Metzer Allee!
- Abenteuer Abfallentsorgung | Albrechts WEBLOG bei Bald keine Grünabfuhr mehr in Trier?
- klebefolie bei Eine Vision: Das Brunnenprojekt
- Treverer bei Alles wurde anders – Eine Tragödie in 3 Akten
Kategorien
Archive
- Februar 2019
- November 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- März 2015
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Januar 2014
- Juli 2013
- Oktober 2012
- September 2012
- Februar 2012
- September 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Dezember 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
Monatsarchive: Mai 2009
2013 eine neue Aulbrücke?
2013, so die Planung der Stadt Trier, soll mit dem Neubau der Aulbrücke begonnen werden. Lange Zeit war ja von dieser Brücke, die lange Zeit für intensive Diskussionen in der Öffentlichkeit hat, nichts mehr zu hören. Doch die Stadtverwaltung hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verkehr
Verschlagwortet mit Aulbrücke, Kommunalpolitik, Politisches, Stadtrat
Hinterlasse einen Kommentar
Kommunalpolitik – Nein danke?
Wahlmarathon des Trierischen Volksfreundes findet nur geringes Interesse Ernsthafte Sorgen um die Wahlbeteiligung am 7.Juni muss man sich machen, wenn man sich das Interesse, besser gesagt, das Desinteresse vor Augen führt, auf das das TV-Wahlmarathon gestoßen ist. „>Trotz großer Ankündigung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kommunalpolitik, Stadtrat
Verschlagwortet mit Kommunalwahl, Politik, Politisches, Stadtrat, Trier, Wahlmarathon
3 Kommentare
Gemeinsames Handeln in Zeiten der Krise Ein Bericht vom Städtetag im Bochum
Der Wahlkampf ist für kurze Zeit vergessen. „Städtisches Handeln in Zeiten der Krise“ So heißt das Motto des diesjährigen Städtetages, der zurzeit in Bochum stattfindet. Als hätten es die Organisatoren geahnt: Eine Stadt die wegen der Diskussion über das dortige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kommunalpolitik, Trier
Verschlagwortet mit Finanzkrise, Politik, Politisches, Städtetag, Stadtrat, Trier
2 Kommentare
Schafe im Dienste der Umwelt
„Wir haben jetzt hier das größte Solarkraftwerk in Rheinland-Pfalz und alle fragen immer nur nach den Schafen“, beklagte sich Helmut Steuer, Abteilungsleiter Netzsteuerung bei den Stadtwerken Trier ein wenig, als er den interessierten Gästen das riesige Solarkraftwerk der Stadtwerke Trier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kommunalpolitik, Trier
Verschlagwortet mit Solarkraftanlage, Stadtwerke, SWT, Trier, Umwelt
Hinterlasse einen Kommentar