Gestern ist mir das Knäckebrot ausgegangen. Auf dem Weg von der Arbeit nach Hause radele ich deshalb noch schnell beim Discounter vorbei, um mir ein solches zu besorgen.
Ein Fehler!
Offensichtlich muss ich beim Lesen der ganzen Corona-Meldungen nicht mitbekommen haben, dass auch die Nachricht verbreitet wurde, morgen bräche der 3. Weltkrieg aus.
Jedenfalls herrscht eine entsprechende angespannte Atmosphäre im Geschäft. Hektisch, wortlos mit sorgenvoller Miene hetzen die Leute durch den Raum. Noch nie habe ich es erlebt, dass schon am späten Nachmittag das Obst- und Gemüseregal komplett leergeräumt ist.
Gespenstisch!
Gleich neben der Tür zum Lager das Regal mit dem Mehl. Das heißt, dort lag einmal das Mehl. Zwei einsame Packungen sind noch da. Aber wohl nicht mehr lange. Ein heftiger verbaler Streit ist gerade zwischen zwei Frauen ausgebrochen, wem das Recht des ersten Zugriffs zusteht. »Was fällt Ihnen ein! Ich wollte das gerade einpacken!«
Später erfahre ich aus den sozialen Medien, dass andernorts sogar handfeste Schlägereien über die Besitzerlangung zu diesem Naturprodukt ausgebrochen sind, die einen Polizeieinsatz notwendig machten.
»Sind die hier alle verrückt geworden?«, denke ich »Ist das ein Alptraum oder wirklich Realität?«
»Was geht nur in deren Köpfen vor?« »Was – um Teufels Willen – wollen die mit dem ganzen Mehl, das sie zu Hause horten, eigentlich anfangen? Meinen die ernsthaft, sie seien in der Lage, nur ein Brot selbst zu backen? Warum auch, es ist überhaupt nicht zu erwarten, das Grundnahrungsmittel bei uns zu Neige gehen werden.« »Was denken die sich, mit welchem Material die Leute die Hygiene pflegen sollen, die nicht dem Hamster-Wahn verfallen sind und irgendwann Toilettenpapier kaufen wollen?«
Zweifel kommen bei mir auf, dass mit Bürgern, die eine solche dumme, grenzenlos egoistische Denkweise an den Tag legen, eine schlimme Krise, die wir nun einmal haben, auch nur ansatzweise zu bewältigen ist.
Ist es doch eine Binsenweisheit, dass gerade in Zeiten des Notstands Solidarität, Mitmenschlichkeit, noch dringender denn je ist.
Gemeinsinn: Diese Forderung gilt übrigens auch für die Pächter und Inhaber mancher Geschäfte. Warum werden solche Hamsterkäufe überhaupt zugelassen? Muss da allein der Profit im Vordergrund des Handelns stehen?
Dass es auch anders geht, beweist der »Edeka« gleich in der Nähe. Ein großes Schild am Eingang weist auf die Mengenbegrenzung beim Einkauf hin. Gut so! Und tatsächlich, dort bekomme ich auch das Knäckebrot für mein Abendessen.
Kalender
Januar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Thomas Albrecht bei Die letzten 5 Jahre Ratsarbeit: Eine kleine Bilanz
- Bewernick bei Die letzten 5 Jahre Ratsarbeit: Eine kleine Bilanz
- Die letzten 5 Jahre Ratsarbeit: Eine kleine Bilanz | Thomas Einsichten bei Auf Eis gelegt: Buslinie von Konz nach Trier
- Thomas Albrecht bei Keine Umbenennung der Metzer Allee!
- Werner Dellwing bei Keine Umbenennung der Metzer Allee!
Kategorien
Archive
- Juli 2020
- Juni 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- August 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- März 2015
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Januar 2014
- Juli 2013
- Oktober 2012
- September 2012
- Februar 2012
- September 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Dezember 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Juni 1995